Adebanjo Jacob Anifowose und Hiroshi Sakugawa
Der Fluss von Stickoxidradikalen (NO•) wurde tagsüber an der Atmosphärengrenze des Seto-Binnenmeers während der im September 2013 und Juni 2014 unternommenen Seefahrten gemessen. Gemessen wurden die atmosphärischen NO•-Konzentrationen über dem Seto-Binnenmeer und die an der Meeresoberfläche vorhandene Konzentration. Die Ergebnisse zeigten, dass die durchschnittlichen atmosphärischen NO•-Konzentrationen über dem Binnenmeer in den Jahren 2013 und 2014 bei 4,4 × 10-10 bzw. 5,2 × 10-10 atm lagen. Während der Fahrten wurden außerdem durchschnittliche Windgeschwindigkeiten von 2,0 bzw. 3,2 m/s gemessen (in den Jahren 2013 und 2014). Im Oberflächenwasser des Meerwassers wurden durchschnittliche NO•-Konzentrationen von 2,1 × 10-11 bzw. 1,9 × 10-11 mol NO• L-1 in den Jahren 2013 und 2014 gemessen. Mithilfe einer geeigneten Formel wurde für die zweijährige Studie ein Tagesausstoß von 0,22 pmol NO• m-2 s-1 aus dem Meer in die Atmosphäre geschätzt. Unter der Annahme einer Sonnenintensität von 8 Stunden pro Tag wurde ein Ausstoß von etwa 1,54 × 106 g NO• y-1 von der 23.000 km2 großen Oberfläche des Seto-Binnenmeers ermittelt. Die Studie bestätigte, dass das Meer tagsüber eine zusätzliche NO•-Quelle für die Atmosphäre sein könnte.