Klinische Kinderdermatologie Offener Zugang

Abstrakt

Einfluss einer Ernährungsumstellung auf die Entwicklung einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und ihre Beziehung zu Serum-Sphingosin-1-Phosphat

Rania Nabil Sabry

Hintergrund: ADHS ist eine der häufigsten neurologischen Entwicklungsstörungen, die 5 % aller Kinder weltweit betrifft und durch beeinträchtigende Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist. Durch Ausschluss von Risikofaktoren wie Nahrungsmitteln kann sie vermieden werden. Sphingosin-1-phosphat (S1P) spielt vermutlich eine Rolle bei neuropsychiatrischen Störungen, immunologischen Erkrankungen/allergischen Reaktionen und Störungen seines Stoffwechselwegs stehen mit der Aufnahme bestimmter Nahrungsmittel und Nährstoffe in Zusammenhang.

Ziel: Ziel der Studie war es, die Auswirkungen einer Ernährungsumstellung auf die Entwicklung von ADHS, die Rolle von Nahrungsmitteln als auslösender Faktor für die ADHS-Symptomatik und deren Beziehung zu Serum-S1P zu untersuchen.

Ergebnisse: Nach einem 5-wöchigen Ernährungsumstellungsprogramm kam es zu einer Verbesserung der ADHS-Symptome, gemessen anhand der überarbeiteten Kurzform der Elternbewertungsskala von Conner (CPR-RS). Die Aufnahme von Kohlenhydraten und Proteinen nahm nach dem Ernährungsumstellungsprogramm signifikant ab. Die Energieaufnahme zeigte keinen statistischen Unterschied, während die Fettaufnahme nach dem Diätprogramm signifikant anstieg. Die Aufnahme von Vitamin A, C, Riboflavin, Thiamin und Eisen nahm nach dem Diätprogramm signifikant ab, lag jedoch innerhalb der empfohlenen Tagesmenge. Die Serum-S1P-Werte sanken nach der Ernährungsumstellung signifikant

Schlussfolgerung: Die Befolgung von Gesundheitserziehungstipps und eines Ernährungsumstellungsprogramms verbesserte die Symptome von ADHS, was durch die Abnahme der CPR-Werte bei gleichzeitiger Abnahme des Serum-S1P dokumentiert wurde. Die Aufnahme von Kohlenhydraten und Proteinen in der Nahrung korrelierte positiv mit Conners Werten auf der Parent Rating Scale-Revised Short (CPR-RS) und S1P.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert