KM Yacob
Seit Jahrhunderten hören wir, dass „Fieber keine Krankheit, sondern ein Symptom“ ist. Ärzte sagen, dass Fieber ein Symptom von Krankheiten wie Grippe oder Krebs ist. Die konservative Definition, Diagnose und Behandlung von Fieber basiert auf Fieber als Symptom. Alle Studien zu Fieber als Symptom einer Krankheit wurden durchgeführt, ohne den Zweck der Fiebertemperatur zu kennen. Wie kann Fieber in die Symptomdefinition aufgenommen werden, ohne den Zweck der Fiebertemperatur zu kennen? Eine Temperatur zwischen 380 und 410 Grad Celsius kann ein Symptom einer Krankheit sein?
Bei den meisten Krankheiten tritt kein Fieber auf. Manchmal verschwindet es. Für welche Krankheit ist Fieber dann ein Symptom?
Die Symptomdefinition ist der einzige Parameter, der für ein Symptom erforderlich ist. Wie bei allen anderen Definitionen sollte die Symptomdefinition das Symptom wissenschaftlich beschreiben. Wenn dies nicht klar beschrieben werden kann, ist eine Symptomdefinition nutzlos. Ein Symptom ist eine Abweichung von der normalen Funktion oder dem normalen Gefühl, die nur von einem Patienten bemerkt wird und auf das Vorhandensein einer Krankheit oder Anomalie hinweist. Man kann nicht direkt verstehen, dass die Temperatur im Hypothalamus erhöht ist. Es ist ein mechanisches Gerät erforderlich, um eine erhöhte Temperatur im Hypothalamus zu messen. In der Symptomdefinition ist keine Fieberdefinition zu finden. Die Erhöhung der Körpertemperatur ist nicht in der Symptomdefinition enthalten. Verschiedene Krankheitsursachen zeigen niemals die gleichen Symptome. Verschiedene Krankheitsursachen wie Viren, Bakterien, Pilze, Gift, Horrorszenen, Horrorträume usw. zeigen niemals die gleichen Symptome. Ihre Wirkungen sind unterschiedlich und manchmal gegensätzlich. Es sind keine Ähnlichkeiten zwischen ihren Wirkungen erkennbar. Erhöhte Temperatur oder erhöhte Temperatur verursacht niemals Fieber oder Fiebersymptome. Sie kann Hyperthermie verursachen. Keine der Krankheiten oder Krankheitsursachen erfordert Fieber als Symptom. Wenn die Mücke sticht, werden ihre Viren, Bakterien und ihr Gift im Körper abgelagert. Je nach Art und Stärke der Viren, Bakterien und Gifte können Symptome wie Juckreiz, Schmerzen und Signale wie Farbveränderungen und Entzündungen auftreten. Wir können die Symptome, Signale und Hinweise auf die Viren, Bakterien und das Gift sehen, die sich vermehren oder ausbreiten oder den Körper schädigen (erkranken), bevor Fieber auftritt. Patienten, die an Grippe oder Krebs erkrankt sind, haben möglicherweise kein Fieber.
Wie lassen sich Krankheitssymptome von Fiebersymptomen und Symptomen steigender Temperatur unterscheiden?
Bei Fieber sind sowohl Krankheitssymptome als auch Fiebersymptome enthalten. Wenn wir die Krankheitssymptome von den Gesamtsymptomen abziehen, erhalten wir die Fiebersymptome.
(Krankheit + Fieber) – Krankheit = Fieber.
(Krankheitssymptome + Fiebersymptome) – Krankheitssymptome = Fiebersymptome (bitterer Geschmack, Gliederschmerzen, geistige und körperliche Erschöpfung, verminderter Appetit, eingeschränkte Beweglichkeit und Verdauungsstörungen, inneres und äußeres Unwohlsein, …)
Auf diese Weise können wir die Anzeichen, Signale und Wirkungen von Fieber und Krankheit unterscheiden.
(Krankheitszeichen + Fieberzeichen) – Krankheitszeichen = Fieberzeichen (hohe Temperatur, Schüttelfrost, Bewusstlosigkeit, …)
(Krankheitsanzeichen + Fieberanzeichen) – Krankheitsanzeichen = Fieberanzeichen.
(Krankheitswirkungen + Fieberwirkungen) – Krankheitswirkungen = Fieberwirkungen. Bei Fieber treten keine Temperaturanstiege auf.
Wie können wir beweisen, dass das Fieber kein Symptom ist?
Fieber ist kein Symptom, wenn man es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Fieber umfasst sowohl Krankheitssymptome als auch Fiebersymptome. Zieht man die Krankheitssymptome von den Gesamtsymptomen ab, erhält man die Fiebersymptome. Wir können Anzeichen, Signale und Wirkungen von Fieber und Krankheit sowie steigender Temperatur unterscheiden. Eine Temperatur zwischen 38 und 41 Grad kann kein Symptom einer Krankheit sein. Verschiedene Krankheitsursachen wie Viren, Bakterien, Pilze, Gift, Horrorszenen und Horrorträume zeigen nie die gleichen Symptome. Es wurde nie wissenschaftlich nachgewiesen, dass Fieber ein Symptom einer Krankheit ist. Fieber hat die Eigenschaft der Anpassung. Wenn wir irgendeine Frage im Zusammenhang mit Fieber stellen und dabei davon ausgehen, dass Fieber kein Symptom ist, erhalten wir eine klare Antwort. Wenn wir dies vermeiden oder umgehen, werden wir nie eine richtige Antwort auf auch nur eine einzige Frage erhalten.
Hinweis: Diese Arbeit wird teilweise auf der 2. Euroscicon -Online-Konferenz zur Virologie am 27. Juli 2020 präsentiert.