Kwasi Ansu-Kyeremeh
Diese Studie untersucht die Schnittstelle zwischen der Kommunikation von Gesundheitsbotschaften und dem Gesundheitsverständnis von Frauen auf dem Land. Sie versucht, eine Unterscheidung zwischen der Weitergabe und Verbreitung von Gesundheitsbotschaften zu treffen, und zwar auf der Grundlage von ausführlichen Interviews mit sesshaften Frauen auf dem Land und Migrantinnen auf dem Land in der Stadt. Die Studie beobachtet eine Tendenz von Gesundheitsorganisationen und -mitarbeitern als Quellen von Gesundheitsbotschaften für Frauen, diese über technologisch vermittelte Kommunikation (TMCs) zu verbreiten und dabei im Wesentlichen einheimische afrikanische Kommunikationssysteme (IACS) zu verwerfen, bei denen IACS mit der Weitergabe und TMCs mit der Verbreitung in Verbindung gebracht werden. Gesundheitsmitarbeiter in städtischen und ländlichen Gebieten verwendeten Plakate und andere TMCs, die den größtenteils Analphabeten weniger vertraut und zugänglich waren. Da sie die Plakate nicht lesen konnten, konnten ihre Inhalte das Gesundheitswissen der Frauen nicht bereichern. Daher wird vorgeschlagen, die IACS zugrunde liegenden Prinzipien in die Gestaltung und Weitergabe von Botschaften einzubeziehen, um die Rolle der Kommunikation im Gesundheitswissen und in der Gesundheitspraxis der Frauen zu stärken.