Saipiroon M Tam, Subhagya Wadekar, Jared L Clever, Audrey Gutierrez, Victor Lira, Esther Fatehi, Victor Martin, Sateesh Apte und Koen KA Van Rompay
Die Wirkung eines lebenden nef-deletierten SIVmac 239-Konstrukts (SIVΔ nef) wurde an Rhesusaffen untersucht, die mit dem Wildtyp SIVmac 239 infiziert waren. Rhesusaffen wurden durch intravenöse Verabreichung von 100 Gewebekultur-infektiösen Dosen von 50 % (TCID 50 ) SIVmac 239 geimpft. Bei allen Tieren war eine Woche nach der Inokulation (pi) eine Virämie nachweisbar, mit einem Virämie-Spitzenwert (6 bis 100 Millionen Kopien viraler RNA/ml Plasma) zwei bis drei Wochen pi. Von Woche 4 bis Woche 8 pi lagen die Viruswerte zwischen ~ 10 4 und ~ 10 6 Kopien/ml, was dem erwarteten Bereich für SIVmac 239 entspricht. Anhand der MHC-Typ-1-Phänotypisierung und der Viruslastdaten aus Woche 4 wurden die Tiere in drei Gruppen unterteilt, die alle in Woche 8 und 10 pi zwei aufeinanderfolgende intravenöse Injektionen mit Placebo oder SIV Δnef erhielten. Die Kontrollgruppe erhielt ein Placebo-Vehikel (RPMI1640-Medium). Die Gruppe mit der niedrigen Dosis erhielt 4e5 TCID 50 Einheiten/Dosis SIV Δnef, während die Gruppe mit der logarithmischen Hochdosis 4e6 TCID 50 Einheiten/Dosis erhielt. Die Tiere wurden täglich auf klinische Anzeichen hin untersucht. Zu festgelegten regelmäßigen Zeitpunkten wurden Gewicht und Körpertemperatur aufgezeichnet und Blut- und Urinproben für die Analyse der Viruslast, klinische Hämatologie, klinische Chemie, Urinanalyse und immunologische Tests gesammelt. Es wurden keine offensichtlichen Unterschiede in irgendeinem Parameter zwischen den drei Versuchsgruppen beobachtet. Wir schlussfolgern, dass die Injektion von SIV Δnef bei mit Wildtyp-SIV infizierten Rhesusaffen das Fortschreiten der Krankheit im Vergleich zur Placebo-Kontrolle nicht erhöhte.
Wir untersuchten auch, ob die intradermale Injektion von nef-deletiertem SIV bei Rhesusaffen ein geeigneter Weg ist, eine Infektion mit diesem abgeschwächten Lebendvirus herbeizuführen. Zwei Tiere, die eine hochdosierte intradermale Injektion von SIVΔnef erhielten, wurden infiziert und zeigten ein Virämiemuster, das sich nicht von historischen Daten für Tiere unterscheiden lässt, die intravenös mit diesem Virus geimpft wurden. Diese Ergebnisse bestätigen den abgeschwächten Phänotyp von SIVΔnef.