Rania Nabil Sabry
Einleitung: Bisphenol A (BPA) ist eine in großen Mengen produzierte Industriechemikalie, die bei der Herstellung von Polycarbonat und anderen Kunststoffprodukten sowie von Epoxidharzen zur Auskleidung von Konservendosen verwendet wird. Es ist in den meisten Produkten des täglichen Lebens enthalten, beispielsweise in wiederverwendeten Flaschen, elektronischen Geräten, medizinischen Geräten als Zahnversiegelung und in Kunststoffbehältern. Epoxidharze werden in der Innenbeschichtung von Konserven- und Getränkedosen verwendet, um Lebensmittel und Getränke vor direktem Kontakt mit Metallen zu schützen. Experimentelle und am Menschen gewonnene Erkenntnisse legen nahe, dass BPA ein Fortpflanzungsgift ist. Es wurde berichtet, dass BPA das Krebsrisiko sowie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes bei Erwachsenen sowie Fettleibigkeit bei Kindern erhöht. Darüber hinaus wurde pränatale BPA-Exposition auch mit negativen neurologischen Auswirkungen bei Kindern in Verbindung gebracht.
Probanden und Methoden: Eine Zufallsstichprobe von 305 Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 bis 18 Jahren aus verschiedenen sozialen Schichten wurde einbezogen. Anhand einer Liste mit Zufallszahlen wurden drei öffentliche und zwei private ägyptische Schulen ausgewählt. 49 Kinder im Vorschulalter wurden in die Studie aufgenommen. Es wurden die persönliche Vorgeschichte sowie anthropometrische Messungen, darunter Gewicht, Größe, Taillen- und Hüftumfang, erhoben. Der BMI wurde berechnet. Urinproben wurden von 297 Kindern und Jugendlichen gesammelt. Die Teilnehmer wurden je nach Alter in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe umfasste Teilnehmer unter 12 Jahren und die zweite Gruppe umfasste Teilnehmer, die 12 Jahre oder älter waren. BPA im Urin wurde in Quartile eingeteilt (<1,3 ng/ml, 1,3-< 2,6 ng/ml, 2,6-4,9 ng/ml, >4,9 ng/ml).