Zeitschrift für interventionelle Kardiologie Offener Zugang

Abstrakt

Arrhythmie Interventionelle Kardiologie

Anusha Polampelli

Arrhythmie, auch als Herzrhythmusstörung, Herzkrankheit, Herzerkrankung, Kardiopathie oder Herzarrhythmie bezeichnet, ist eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen der Herzschlag unregelmäßig, zu schnell oder zu langsam ist. Eine zu schnelle Herzfrequenz – über 100 Schläge pro Minute bei Erwachsenen – wird als Herzrhythmusstörung bezeichnet, und eine zu langsame Pulsfrequenz – unter 60 Schlägen pro Minute – wird als Arrhythmie bezeichnet. Einige Arten von Arrhythmien haben keine Symptome. Zu den auftretenden Symptomen können Herzklopfen oder das Gefühl einer Unterbrechung zwischen den Herzschlägen gehören. In schwereren Fällen kann es zu Benommenheit, Ohnmacht, Kurzatmigkeit oder Schmerzen kommen. Während die meisten Arten von Herzerkrankungen nicht schwerwiegend sind, neigen einige dazu, Komplikationen wie Schlaganfall oder Kardiopathie zu verursachen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert